Arthur Winczura
Ihr Ansprechpartner für:
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Immobilienrecht
- Arbeitsrecht
Arthur Winczura
Ihr Ansprechpartner für:
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Immobilienrecht
- Arbeitsrecht
Beratung auf:
Deutsch
Polnisch
Englisch
CV:
- Studium Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Gelsenkirchen; Schwerpunkt: Arbeitsrecht/ Personalmanagement; Abschluss: Dipl. Wirtschaftsjurist (FH)
- Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum; Schwerpunktbereich: Steuern und Finanzen
- Rechtsreferendariat am Landgericht Bochum, Wahlstation in einer deutsch-polnischen Wirtschaftskanzlei in Wrocław/Breslau (Polen)
- 2017 Deutsche Rechtsanwaltszulassung bei der Rechtsanwaltskammer Hamm
- 2017 – 2018 Angestellter Rechtsanwalt bei einer international ausgerichteten mittelständischen Wirtschaftskanzlei in Dortmund, Tätigkeitsschwerpunkte Handels- und Gesellschaftsrecht
- seit 2018 Rechtsanwalt bei Pfnür Rechtsanwälte
- 2019 Erfolgreicher Abschluss des Fachanwaltslehrgangs Handels- und Gesellschaftsrecht
- seit 2020 Partner
CV:
- Studium Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Gelsenkirchen; Schwerpunkt: Arbeitsrecht/ Personalmanagement; Abschluss: Dipl. Wirtschaftsjurist (FH)
- Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum; Schwerpunktbereich: Steuern und Finanzen
- Rechtsreferendariat am Landgericht Bochum, Wahlstation in einer deutsch-polnischen Wirtschaftskanzlei in Wrocław/Breslau (Polen)
- 2017 Deutsche Rechtsanwaltszulassung bei der Rechtsanwaltskammer Hamm
- 2017 – 2018 Angestellter Rechtsanwalt bei einer international ausgerichteten mittelständischen Wirtschaftskanzlei in Dortmund, Tätigkeitsschwerpunkte Handels- und Gesellschaftsrecht
- seit 2018 Rechtsanwalt bei Pfnür Rechtsanwälte
- 2019 Erfolgreicher Abschluss des Fachanwaltslehrgangs Handels- und Gesellschaftsrecht
- seit 2020 Partner
Aktuelles
News 27.02.23.
Am 28.02.2023 verhandelt die 14. Kammer des Verwaltungsgerichts Köln das sogenannte faktische Musterverfahren (Az. 14 K 6556/20) zur Erstattung der LKW-Maut für die Jahre 2016-2020.
News 14.12.21.
In dem von unserer Kanzlei für eine Gruppe polnischer Transport-unternehmen geführten Musterverfahren zur Erstattung der durch die Bundesrepublik Deutschland unionsrechtswidrig berechneten LKW-Maut fand am 30.11.2021 vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster (Az. 9 A...
News 03.11.20.
Der EuGH hat am 28.10.2020 durch sein Urteil im Vorabentscheidungsverfahren (C-321/19) in dem von unserer Kanzlei geführten Musterverfahren die Weichen für die Rückerstattung von Teilen der in Deutschland bezahlten LKW-Maut gestellt.